Summer & Winterschool Intensivseminare
Einladung Praxisschool „Reptilienmedizin“ vom 30.08. – 01.09.2024
Wo: Auffangstation für Reptilien, München e.V., Kaulbachstraße 37, 80539 München
Im Rahmen unserer online Veranstaltungsreihe „Summer- und Winterschools“ bieten wir seit 2022 pro Zyklus,
also alle 2 Jahre, eine Praxisschool an, um Ihnen auch die erforderlichen praktischen Kenntnisse, die online nicht
durchführbar sind, zu vermitteln.
In 4 Gruppen a 6 TeilnehmerINnen durchlaufen Sie innerhalb der drei Tage folgende Stationen:
• Einführung Terraristik, Technik, Fallbeispiele, Handling
• Eingangsuntersuchung, Geschlechtsdimorphismus, Probengewinnung
• Parasitologie
• Bildgebung (Ultraschall, Endoskopie, Beurteilung Röntgenbilder)
Das dazugehörige Lehrmaterial steht Ihnen ab dem 01.08.2024 als M-proceeding zur Verfügung.
Die Teilnehmergebühren betragen für Mitglieder € 379,--, ermäßigt € 349,-- (Gäste € 479,--, ermäßigt € 449,--), und beinhalten Raummieten, Honorare, M-proceeding, Tagungsgetränke, Pausenverpflegung und Mittagessen.
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte über www.m-vet.de
bis 15. Mai 2024 vor. Danach erhöht sich die jeweilige Teilnahmegebühr um € 50,--
Die Veranstaltung findet nur bei Erreichen der erforderlichen Teilnehmeranzahl statt.
Die AG Amphibien- und Reptilienkrankheiten der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.) lädt alle Studierenden und Praktiker zur außeruniversitären Fortbildung ein.
Studierende, die an der tiermedizinischen Betreuung von Reptilien und Amphibien interessiert sind, finden an den deutschsprachigen Fakultäten eine sehr heterogene Ausbildungssituation vor. Aus diesem Grund hat die AG Amphibien- und Reptilienkrankheiten (AGARK) - als größte europäische tierärztliche Vereinigung auf diesem Gebiet - beschlossen, diese Ausbildungslücken zu schließen.
Die Einladung richtet sich ebenfalls an Praktiker, die ihr Fachwissen intensivieren möchten.
Seit Sommer 2015 bieten wir regelmäßig eine Summerschool und eine Winterschool für Studierende aller Semester an. Damit entsprechend vertiefend gearbeitet werden kann, konzentrieren wir uns in drei Veranstaltungen auf die unterschiedlichen Ordnungen der Reptilien „Schildkröten“, „Schlangen“, „Echsen“.
Eine vierte Veranstaltung beschäftigt sich mit Amphibien und Evertebraten.
Seit der Summerschool 2020 finden die Schools ausschließlich online statt. Um auch den praktischen Aspekt nicht zu vernachlässigen, bieten wir ab 2022 pro Zyklus eine fünfte, reine Praxisveranstaltung in München an, die die Themen Chirurgie, Handling und Einführung Terraristik, Probenentnahme, Parasitologie und Bildgebung (Ultraschall, Endoskopie, Beurteilung Röntgenbilder) behandelt.
Die Veranstaltungen können einzeln gebucht werden.
Diejenigen, die allerdings alle fünf Einheiten abgeschlossen haben, erhalten ein gesondertes Zertifikat, das wir gerne zeitnah im Rahmen einer AGARK-Tagung verleihen würden.
Die Teilnehmergebühr für die online Veranstaltungen beträgt für Mitglieder € 329,--, ermäßigt € 229,--. Für Gäste € 429,--, ermäßigt 359,--.